FASaC Invest AG
  • Home
  • FASaC Infos
  • Produkte
    • SEMS
    • UVOTE
  • CATAM Funds + CATFP
    • CAT Aktien-/Bondlisten
  • Firma
    • Dienstleistungen
  • Vertragspartner
  • Kontakt
    • So finden Sie mich
  • Links

CATFP Pricing-Monitor und aktuelle Neuemissionen  Öl ¦ Asian Rebound ¦ Produktideen

CATFP: Donnerstag, 19. September 2019

Untenstehend sind die Highlights unseres wöchentlichen PRICING MONITORs zu finden. Weitere Details und Hintergründe zu den Produkten und Themen sind im Anhang ersichtlich.
Im PRICING MONITOR fassen wir wöchentlich die Trends und Highlights des Marktes sowie der Anfragen unserer institutionellen Kundschaft zusammen.


  • Auswahl aktueller Anlage-Ideen inkl. Marktkommentar
  • Interessante Produkte im Graumarkt

Express Zertifikat auf SMI, EuroStoxx, Russell 2000 ETF und NIKKEI 225 ETF

Währung  CHF

Laufzeit  3 Jahre

Barriere (US)  65% kontinuierliche Beobachtung  

Coupon-Barriere Q1 – Q12: 80%, 80%, 79%, 78%, 77%, 76%, 75%, 74%, 73%, 72%, 71%, 70%

Coupon-Memory Ja

Express Quartalweise, erstmals nach 3 Monaten

Express-Level
Q1 – Q12: 100%, 98%, 96%, 94%, 92%, 90%, 88%, 86%, 84%, 82%, 80%, 80%

Reoffer 99.50%

Coupon
6.80% p.a. (1.70% p.q.), konditionell, vierteljährlich ausbezahlt



​​Pricing-Monitor KW 37 Wie man aus einem BRC ein Kapitalschutzprodukt macht 
Lock-In Barrier Reverse ConvertibleStrukturierte Produkte werden generell in 4 Hauptkategorien unterteilt. Dabei gilt - wie auch in der gesamten Finanzwelt - die allgemeine Regel: Mehr Risiko führt zu einer erhöhten Rendite. Dementsprechend wird üblicherweise auch strikt zwischen den einzelnen Kategorien unterschieden. So ist es beispielsweise im Normalfall für einen Investor nicht möglich, mit einem einzelnen Investment die Sicherheit eines Kapitalschutzproduktes mit den attraktiven Ertragsmöglichkeiten eines Renditeoptimierungsproduktes, zu vereinen.
Doch gerade in dem momentanen Marktumfeld, in welchem viele Anleger kurzfristig wohl weiter steigende Märkte erwarten, aber eine grössere Korrektur nach unten hin nicht gänzlich ausschliessen, benötigen Investoren eine sinnvolle Kombination von Kapitalschutz und einer ausserdem attraktiven Rendite in ihrem Portfolio.
Lock-in Barrier Reverse Convertibles stellen für interessierte Investoren eine ebensolche, sinnvolle Investitionsmöglichkeit dar. Durch die spezielle Ausgestaltung von Lock-in Barrier Reverse Convertibles, reicht bereits ein kleiner, einmaliger Kursanstieg aller Basiswerte an einem einzigen, vierteljährlich stattfindenden Beobachtungstag aus, damit Anleger von einen 100%igen Kapitalschutz bei Verfall profitieren können. Gleichzeitig winken über die Laufzeit, wie bei Barrier Reverse Convertibles üblich, in jedem Fall garantierte Couponzahlungen.
 Funktionsweise
Die untenstehende Grafik soll die Funktionsweise eines Lock-in Barrier Reverse Convertibles verdeutlichen:
 
Szenario 1:
Der Preis des Underlyings liegt an allen Beobachtungstagen während der Laufzeit unter dem Lock-in Level aber über der US-Barriere. Der Investor erhält das vollständige Nominal und alle anfallenden Couponzahlungen während der Laufzeit.

Szenario 2:
Der Preis des Underlyings liegt an einem Beobachtungstag während der Laufzeit über dem Lock-in Level. Damit wird der 100%ige Kapitalschutz sofort und unwiderruflich aktiviert. Der darauffolgende Preisverfall ändert nichts an der finalen Auszahlung. Der Investor erhält das vollständige Nominal und alle anfallenden Couponzahlungen während der Laufzeit.

Szenario 3:
Der Preis des Underlyings liegt an allen Beobachtungstagen während der Laufzeit unter dem Lock-in Level und kurz vor Verfall unter der US-Barriere. Da das Underlying bei Verfall des Produktes unter der Barriere schliesst, findet eine physische Lieferung statt. Der Investor erhält aber weiterhin alle bis dahin anfallenden Couponzahlungen.

 
Produktauswahl
Nachfolgend haben wir für interessierte Anleger eine kleine Auswahl von vier verschiedenen Lock-In Barrier Reverse Convertible aufgelistet:

Die Neuemissionen der vergangenen Woche
 
1) IM SEKUNDÄRMARKT -  AM 3. SEPTEMBER 2019 FIXIERT:

16.56% p.a. Express Barrier Reverse Convertible
Lonza, Nestle, Novartis, UBS, Zürich Insurance
  • 9 Monate in CHF
  • Coupon: 1.38% (16.56% p.a.), garantiert, monatlich ausbezahlt
  • Valor (Link zum Produkt): 38 907 185

2) IM SEKUNDÄRMARKT -  AM 3. SEPTEMBER 2019 FIXIERT:

7.50% p.a. Callable Barrier Reverse Convertible
Geberit
  • 9 Monate in CHF
  • Coupon: 0.63% (7.50% p.a.), garantiert, monatlich ausbezahlt
  • Valor (Link zum Produkt): 47 978 619

3) IM SEKUNDÄRMARKT -  AM 4. SEPTEMBER 2019 FIXIERT:

4.50% p.a. Express Barrier Reverse Convertible
SMI, Euro Stoxx 50, S&P 500, NIKKEI 225
  • 1 Jahr in USD
  • Coupon: 1.125% (4.50% p.a.), garantiert, vierteljährlich ausbezahlt
  • Valor (Link zum Produkt): 49 072 639
 
​​​​​​​​​​​​Pricing-Monitor KW 36
Aktuell in Zeichnung: Tracker Zertifikat auf einen Schweizer Small und Mid Cap BasketNur noch bis diesen Donnerstag, den 05. September 2019, haben wir ein äusserst attraktives Tracker Zertifikat auf einen Schweizer Small und Mid Cap Basket in Zeichnung. Dieses besteht aus 12 sorgfältig ausgewählten Schweizer Unternehmen, die momentan am Markt günstig bewertet sind und solide Analystenratings aufweisen. Das Zertifikat ermöglicht es interessierten Anlegern an der Entwicklung dieser vielversprechenden  Schweizer Titel zu partizipieren.

HINTERGUNDWährend der SMI innerhalb der letzten 12 Monate rund 8% angestiegen ist, hat der MSCI Switzerland Small Cap Index innerhalb des gleichen Zeitraumes rund 16% verloren. Die deutlich stärkere Performance des SMIs war dabei hauptsächlich auf die drei Schwergewichte Nestlé, Novartis und Roche, welche rund 60% des Börsenwertes des Indexes ausmachen, zurückzuführen. Im Bereich der Schweizer Small und Mid Caps existieren eine Vielzahl von Titeln mit momentan tiefen Marktbewertungen und vielversprechenden Gewinnaussichten.

Das Tracker Zertifikat auf den Small und Mid Cap Basket ermöglicht es dem Anleger von diesem Umstand und gleichzeitig hoher Diversifikation zu profitieren. Das Zertifikat besteht aus 12 sorgfältig ausgewählten Unternehmen, die momentan am Markt günstig bewertet sind und solide Analystenratings aufweisen. Die tiefe Bewertung der Aktien wiederspiegelt sich auch in der Performance des Baskets wieder. Während zwischen 2016 und 2018 eine deutliche Outperformance erzielt wurde, fand während des letzten Jahres eine starke Korrektur statt (siehe Grafik auf Seite 2 im Flyer). Die momentanen tiefen Kursstände bieten die optimale Gelegenheit für einen Einstieg.

 
Tracker Zertifikat auf einen Small und Mid Cap Basket
 
Emittent: UBS (Moody’s: Aa3 / S&P: A+/ Fitch: AA-)
Laufzeit: 2 Jahre in CHF
Partizipation: Unbegrenzte Partizipation am zugrundeliegenden Basket (siehe unten)
Emissionspreis: CHF 100.--
Sekundärmarkt: Täglicher Sekundärmarkt an der SIX Swiss Exchange 
Valor / ISIN / Symbol: 49 262 888 / CH0492628885 / PESWBU
 
​
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. 
Giuliano Glocker  ¦  Hampe Kellenberger  ¦  Maurizio Maniglia  ¦  Beat Burri  ¦ Roger Hengartner  ¦  Vinzenz Nef  ¦  Ramon Senn  ¦  Boris Cavka  ¦  Edoardo Conforti  ¦  Jonas Holzreiter  ¦  Sandro Schmidlin ​
CAT Financial Products AG 
INVESTMENT SOLUTIONS  
ZÜRICH
Limmatquai 4
CH-8001 Zürich
Tel  +41 43 311 27 40    
Fax  +41 43 311 27 41
Internet: www.catfp.ch
E-mail Team: info@catfp.ch


​BERN

Kirchstrasse 52               
CH-3097 Liebefeld bei Bern
This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notifiy the sender immediately and destroy this e-mail. Any unauthorized copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly forbidden. This document does not constitute an offer to sell, or a soliciation of an offer to invest. This information is issued to qualified investors only and is not research. The information contained in this paper is based on or derived from information generally available to the public from sources believed to be reliable. No representation or warranty is made or implied that it is accurate or complete. Any opinions expressed in this paper are subject to change without notice. This paper has been prepared solely for information purposes and does not constitute any solicitation to buy or sell any instrument, or to engage in any trading strategy. Products mentioned in this document qualify as structured products and are derivative financial instruments. The products do not qualify as units of a collective investment scheme according to the Swiss Collective Investment Scheme Act and are neither registered with nor supervised by the Swiss Federal Banking Commission. Investors should be aware that they are exposed to the credit risk of the issuer and the guarantor, respectively

Disclaimer/Rechtshinweis
Picture
Impressum
  • Home
  • FASaC Infos
  • Produkte
    • SEMS
    • UVOTE
  • CATAM Funds + CATFP
    • CAT Aktien-/Bondlisten
  • Firma
    • Dienstleistungen
  • Vertragspartner
  • Kontakt
    • So finden Sie mich
  • Links